
Nach jahrelangen Vorbereitungen sollen in Meßkirch (Kreis Sigmaringen) am kommenden Wochenende die Arbeiten auf einer mittelalterlichen Klosterbaustelle beginnen. Nur mit Handarbeit und Muskelkraft will ein Verein dort eine ganze Stadt mit einer Klosterkirche für 2000 Menschen bauen. Alles soll genau so sein wie im Mittelalter. Deshalb sind die Arbeiten auch ein wahres Jahrhundertprojekt, denn fertig wird die Klosterstadt wohl frühestens in 40 Jahren.
Die mittelalterliche Baustelle soll eines der größten Tourismus-Projekte in der Region Bodensee-Oberschwaben werden.
Die Behörden standen im Genehmigungsverfahren für die Klosterstadt immer wieder vor Problemen. Denn der Plan für das Bauprojekt stammt aus dem 9. Jahrhundert und musste zunächst mit den aktuellen Bauvorschriften in Einklang gebracht werden.
Ein Gutachten der Dualen Hochschule Ravensburg geht davon aus, dass mindestens 180 000 Besucher im Jahr die Baustelle anschauen werden. Sobald jährlich 125 000 Touristen kommen, könnten die Bauarbeiten nach Angaben des Vereins allein aus den Eintrittsgeldern finanziert werden. Bis dahin leisten Stadt, Land und Europäische Union eine Anschubfinanzierung von gut 700 000 Euro. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben