Grundstein für neue Universitäts-Augenklinik in Tübingen

Schmid: Zentrale Versorgung für Augenbeschwerden geschaffen. Foto: M.Murat/Archiv
Schmid: Zentrale Versorgung für Augenbeschwerden geschaffen. Foto: M.Murat/Archiv

Für eine neue Augenklinik am Universitätsklinikum Tübingen ist am Montag der Grundstein gelegt worden. Die neue Klinik mit integriertem Forschungsinstitut soll rund 52 Millionen Euro kosten, wie das Finanzministerium am Montag in Stuttgart mitteilte. «Mit dem Neubau schaffen wir die räumlichen Kapazitäten für die steigende Zahl von Patienten», sagte Minister Nils Schmid (SPD) laut Mitteilung. Aufgrund des demografischen Wandels würden gerade im Bereich der Augenheilkunde die Behandlungszahlen zunehmen.

«Gleichzeitig konzentrieren wir sämtliche Einrichtungen der Augenheilkunde unter einem Dach», sagte Schmid.

 

Rund 8500 Quadratmeter sollen von 2015 an Platz bieten für Forschung, Untersuchung, Behandlung, Operation und Krankenpflege. Die Augenklinik auf dem Universitätsklinik-Campus Schnarrenberg soll zudem an die Klinik für Hals, Nasen und Ohren (HNO) angebunden werden. Der bauliche Zusammenschluss beider Kliniken ermögliche, die sensorische Forschung an Auge und Ohr zu einem interdisziplinären Zentrum für Neurosensorik zusammenzuführen, sagte Schmid. Der Neubau wird von Land, Universität, Universitätsklinik und Bund finanziert. (DPA/LSW)

 

Links

Homepage Augenheilkunde Uniklinik Tübingen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0