
Deutschlands drittgrößtes Energieunternehmen EnBW will sieben Milliarden Euro in den Umbau des Konzerns stecken. Die Hälfte dieses Betrages solle in den Ausbau der Windenergie fließen, sagte EnBW-Chef Frank Mastiaux am Montag in Stuttgart. «Wir haben das Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2020 signifikant von heute 12 Prozent auf fast 40 Prozent mehr als zu verdreifachen.» Weitere drei Milliarden Euro sollen in das Netzgeschäft investiert werden.
Als weiteres Standbein nannte Mastiaux die Entwicklung innovativer Produkte. Die EnBW strebe im Jahr 2020 ein Ergebnis von 2,6 Milliarden Euro an. «Davon wollen wir insgesamt 40 Prozent aus den neuen Investitionsschwerpunkten generieren.» (DPA/LSW)
Kommentar schreiben