
Zum Tag der Organspende kommen heute in Essen Organempfänger, Transplantationsorganisationen und prominente Unterstützer zusammen. Ziel ist es, die Organspende nach Skandalen um Wartelisten wieder populärer zu machen. Im Essener Dom findet ein Gottesdienst statt, in einem Bühnenprogramm setzen sich Prominente für die Organspende ein. Auch Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wird zu der zentralen Veranstaltung erwartet. Infolge des Transplantationsskandals hat die Zahl der Organspenden 2012 den niedrigsten Stand seit 2002 erreicht: 1046 Menschen haben nach ihrem Tod 3511 Organe gespendet. Derzeit warten 12 000 Patienten auf ein Spenderorgan. (DPA)
Kommentar schreiben