
Nach mehr als 40 Jahren besucht Prinz Charles heute seine Verwandtschaft auf Schloss Langenburg. Der passionierte Biobauer kommt zu einer Stippvisite, um auf einer Konferenz über Ökolandbau und regionale Lebensmittel zu sprechen. Am Nachmittag landet Charles - ohne Camilla - im Ländle und trifft sich dann mit Industriebossen, Bauern und adeliger Verwandtschaft auf dem Schloss im malerischen Jagsttal im Landkreis Schwäbisch Hall. Bei dem Symposium geht es um regionale Lebensmittelproduktion.
Ausrichter der Veranstaltung sind das Fürstenhaus, die Stiftung von Prinz Charles sowie die Beratungsfirma des früheren Bundesaußenministers Joschka Fischer (Grüne). Zu der Veranstaltung werden rund 100 Teilnehmer erwartet. Claus Hipp, Chef des gleichnamigen Herstellers von Babynahrung, Rewe-Boss Alain Caparros, und Landwirtschaftsminister Alexander Bonde (Grüne) sind ebenso dabei wie Langenburgs Bürgermeister Wolfgang Class (parteilos).
Prinz Charles sich mit seinen Stiftungen für Natur- und Klimaschutz, Regenwald und Artenvielfalt ein. Seine Bio-Produkte - darunter Kekse und Würstchen - werden unter dem Namen «Duchy Originals» vertrieben. Der britische Thronfolger bleibt eine Nacht im Schloss Langenburg, bevor er am nächsten Tag nach Osteuropa weiterfliegt. (DPA/LSW)
Links
Kommentar schreiben