
Bundesratspräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist zum Auftakt seiner Gespräche in Japan auf hohes Interesse am deutschen Atomausstieg gestoßen. «Das Interesse an regenerativen Energien ist enorm», sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident am Montag nach einer Reihe politischer Gespräche in Tokio. Zwar werde unter der neuen rechtskonservativen Regierung erwogen, bis zum Sommer wieder die ersten Atomkraftwerke hochzufahren. Der zukünftige energiepolitische Weg Japans sei nach seinem Eindruck jedoch noch nicht entschieden.
Eher habe er den Eindruck gewonnen, dass sich das Land zweieinhalb Jahre nach dem Gau in Fukushima in einem «ehrlichen Suchprozess» befinde. Kretschmann wird auch in die Region reisen. (DPA/LSW)
Links
Informationen des Auswärtigen Amtes zu Japan
Informationen des Auswärtigen Amtes zu Südkorea
Kommentar schreiben