Der Landtag diskutiert heute über die geplante Einrichtung eines Nationalparks im Nordschwarzwald. CDU und FDP werfen der Landesregierung vor, das Projekt gegen den Willen der Bürger vor Ort durchsetzen zu wollen, obwohl Grün-Rot eine «Politik des Gehörtwerdens» propagiert. Sieben Orte in der Region des möglichen Nationalparks hatten ihre Einwohner zu dem Vorhaben befragt. Eine Mehrheit sprach sich gegen das Projekt aus. Die grün-rote Landesregierung ist fest entschlossen, im Nordschwarzwald den ersten Nationalpark Baden-Württembergs überhaupt einzurichten. Sie verweist darauf, dass die Bürger vielfältige Möglichkeiten gehabt hätten, sich einzubringen. (DPA/LSW)
Links
Informationen zum Nationalpark
Informationen zur Bürgerbefragung
Tagesordnung der Landtagssitzung
Kommentar schreiben