32 Teams grillen um die Deutsche Meisterschaft

Appetitlich ging es auch im letzten Jahr zu. Foto: Franziska Kraufmann/Archiv
Appetitlich ging es auch im letzten Jahr zu. Foto: Franziska Kraufmann/Archiv

Wettstreit mit Holzkohle und Grillzange: Bei der Deutschen Grillmeisterschaft treten am Sonntag im Göppinger Stauferpark 32 Teams gegeneinander an. Die Mannschaften aus dem ganzen Bundesgebiet brutzeln um den Titel «Deutscher Grillmeister 2013», er wird vergeben in den Kategorien Amateure und Profis. Am frühen Abend sollen die besten Griller des Jahres gekürt werden. Neben Klassikern wie Bratwurst oder Spare Ribs müssen nach den Regeln der German Barbecue Association (GBA) auch die Desserts vom Grill stammen. Damit müssen die bis zu acht Griller pro Team eine gut 100 Frauen und Männer starke Jury mit einem Sieben-Gänge-Menü überzeugen.

«Die Noten reichen von formidabel bis ungenießbar», sagt GBA-Sprecher Ernst Büttner. Die Juroren werden am Samstag in einem mehrstündigen Kurs auf ihre Aufgabe vorbereitet.

 

Grill-Fans können bereits am Samstag in Göppingen um die Wette brutzeln. Bis zu 20 Teams schwingen die Grillzangen für den Titel «Staufer Grillmeister». «Diesen Wettbewerb bieten wir für die ambitionierten Freizeit-Griller aus dem Landkreis an», sagte Büttner. Teams mit maximal drei Freunden der heißen Glut könnten sich auch kurzfristig noch anmelden. Grillstart ist am Samstag um 14.30 Uhr. (dpa/lsw)

 

Links

Programm als PDF

Starterliste für Meisterschaft

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0