
Mit einer mehrere Hunderttausend Euro teuren Kampagne wirbt die grün-rote Landesregierung bei den Bürgern für die Energiewende. Das Ziel bestehe darin, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, um mit ihnen Ideen, Fragen und Meinungen zu diskutieren, sagte Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) am Freitag in Stuttgart. Die Kampagne startet offiziell an diesem Samstag mit einer Veranstaltung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. In Baden-Württemberg soll bis 2050 rund 50 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden.
80 Prozent der Energie soll dann aus erneuerbaren Quellen n gewonnen werden. Zudem soll der Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase bis 2050 um 90 Prozent sinken. (dpa/lsw)
Links
Kommentar schreiben