Besucheransturm auf das neue Lenbachhaus

Lenbachhaus-Direktor Helmut Friedel (r) mit dem Architekten Sir Norman Foster vor dem Gemälde "Improvisation Klamm" von Kandinsky. Foto: Andreas Gebert
Lenbachhaus-Direktor Helmut Friedel (r) mit dem Architekten Sir Norman Foster vor dem Gemälde "Improvisation Klamm" von Kandinsky. Foto: Andreas Gebert

Das neu eröffnete Lenbachhaus ist ein Publikumsmagnet. Am Tag nach der feierlichen Wiedereröffnung zählte das Museum schon am Nachmittag mehr als 4600 Besucher. «Es gab einen ganz großen Besucheransturm», sagte eine Sprecherin am Mittwoch. Schon vor Öffnung des Museums am Morgen hätten Besucher angestanden. Während der bislang bestbesuchten Schau des Lenbachhauses, der Kandinsky-Ausstellung im Jahr 2008, zählte das Museum etwa 10 000 Besucher am Tag. Am Dienstagabend war die Städtische Galerie im Lenbachhaus mit der weltberühmten «Blaue Reiter»-Sammlung nach jahrelanger und millionenschwerer Sanierung feierlich wiedereröffnet worden.

 

Vier Jahre lang war das Haus nach Plänen des britischen Star-Architekten Norman Foster umgebaut und um einen goldenen Kubus erweitert worden. 

 

Bis zum Ende der Woche ist das Museum von 10.00 Uhr morgens bis 22.00 Uhr geöffnet - bei freiem Eintritt. (DPA)

 

Links

Lenbachhaus

Architektenbüro Foster

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0