
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) steht den Steuerbeschlüssen des jüngsten Grünen-Parteitags doch skeptisch gegenüber. Nach einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» (Montag) erklärte Kretschmann am Wochenende bei einer Veranstaltung der Union mittelständischer Unternehmen in Berlin, man komme zwar um Steuererhöhungen nicht herum, doch müsse man dies «jetzt irgendwie in die richtige Balance bringen». Der Regierungeschef habe mit Blick auf den Parteitag hinzugefügt: «Jetzt lassen wir mal dahingestellt, ob uns das vollkommen gelungen ist.»
Bei dem Parteitag vor einer Woche hatte Kretschmann in seiner Abschlussrede noch gelobt, die Grünen hätten die «richtige Balance» gefunden. Vor den Unternehmen sagte der Regierungschef nun laut «Süddeutscher Zeitung»: «Ich verstehe selbstverständlich ihre Irritation über unseren Parteitagsbeschluss.» Die Grünen hatten eine dauerhafte Vermögensteuer nach Auslaufen der Vermögensabgabe beschlossen. (DPA/LSW)
Kommentar schreiben