Bodensee-Raddampfer «Hohentwiel» feiert 100. Geburtstag

Der Schaufelraddampfer «Hohentwiel» wird 100 Jahre alt. Foto: S. Puchner/Archiv
Der Schaufelraddampfer «Hohentwiel» wird 100 Jahre alt. Foto: S. Puchner/Archiv

Das schönste Schiff auf dem Bodensee ist 100 Jahre alt geworden. Der Raddampfer «Hohentwiel» hatte am 21. April 1913 seine Jungfernfahrt absolviert und ist heute das älteste Passagierschiff auf dem See. Am kommenden Samstag präsentiert die österreichische Post beim offiziellen «Dampfergeburtstag - Tag der offenen Tür» im Hafen Hard bei Bregenz ihre Sonderbriefmarke «100 Jahre Schaufelraddampfer Hohentwiel». Schon 1913 hatte die von der Schweizer Firma Escher Wyss & Cie. erbaute «Hohentwiel» einen besonderen Status. 

 

Der elegante Halbsalondampfer diente dem Königshaus Württemberg für Repräsentationsfahrten, und Graf Ferdinand von Zeppelin feierte 1913 seinen 75. Geburtstag an Bord. Aber 1962 wurde der Raddampfer ausgemustert und sollte verschrottet werden. Der Segelclub Bregenz kaufte ihn jedoch und nutzte ihn als Klubheim.

 

1984 erwarb die Vereinigung Internationales Bodenseeschifffahrtsmuseum die heruntergekommene «Hohentwiel» und restaurierte sie mit Spendengeldern in sechs Jahren mühevoller Arbeit. Seit 1990 ist der majestätische Dampfer wieder in altem Glanz auf dem Bodensee unterwegs. Auch im James-Bond-Film «Ein Quantum Trost» ist er zu sehen. (DPA/LSW)

 

Links

Schiffahrtsgesellschaft

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0